SPEZIELLE HAUTBEDÜRFNISSE
Narben, Dehnungsstreifen, Pigmentflecken
Diese können das Bild einer ebenmäßigen Haut stören. Während Narben auf Verletzungen und Operationen zurückzuführen sind, entstehen Dehnungsstreifen, wenn die Haut zu stark oder zu schnell gedehnt wird, z.B. in der Pubertät, während einer Schwangerschaft oder bei Gewichtszunahme. Pigmentflecken dagegen entstehen durch hormonelle Einflüsse, Alterungsprozesse oder Medikamente. Die wichtigste Ursache für die Bildung von Pigmentflecken ist jedoch das Sonnenlicht. Meist gehen all diese Hautgegebenheiten mit Verfärbungen, Einkerbungen oder Verdickungen einher. Eine gewöhnliche Pflege reicht hier nicht aus.

.jpg?ts=1698748161)
So unterstützt das Multitalent frei öl® PflegeÖl
Das frei öl® PflegeÖl hat sich seit vielen Jahren als Hautpflegeprodukt bewährt. Seine Wirksamkeit bei Narben, Dehnungsstreifen (zur Wirksamkeitsstudie) und Pigmentflecken wird in klinischen Studien seit Jahrzehnten bestätigt. Regelmäßige Pflege mit dem frei öl® PflegeÖl macht die Haut am ganzen Körper fühlbar weich und zart.

(Pflege-)Tipps bei Narben
- Frische Narben brauchen erstmal Ruhe
- Nach der Wundheilung zellregenerierende Produkte verwenden
- Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen
- Enganliegende Kleidung vermeiden, die die Narben reizen könnte
(Pflege-)Tipps bei Dehnungsstreifen
- Gesunde und ausgewogene Ernährung unterstützt die Elastizität des Bindegewebes
- Viel trinken macht das Gewebe widerstandsfähiger
- Massagen fördern die Durchblutung und stärken die Zellen des Bindegewebes
- Feuchtigkeitsspende Pflegeprodukte direkt in die feuchte Haut einmassieren
(Pflege-)Tipps bei Pigmentflecken
- Pflegeprodukte mit Lichtschutzfaktor verwenden, um Pigmentflecken nicht weiter zu verstärken
- Sonnenschutz gerade in der Mittagszeit
- Pflegeprodukte verwenden mit Vitamin A

Cellulite
Unter Cellulite versteht man Dellen und Erhebungen in der Haut, die sich auf Oberschenkeln, im Gesäßbereich auch auf Bauch und Oberarmen ausbreiten können. Betroffen sind fast ausschließlich Frauen. Warum ist das so? Bei Frauen sind die äußeren Hautschichten dünner als bei Männern. Die darunterliegende Fettschicht dagegen dicker und auch die Fettzellen größer. Diese drücken sich bei Frauen nach außen und werden als gefürchtete Hügel auf der Haut sichtbar. Eine weitere Ursache ist der weibliche Hormonhaushalt, der bedingt durch Östrogene Wasser im Körper einlagert. Da das Bindegewebe mit den Jahren weniger elastisch wird, nimmt die Ausprägung einer Cellulite im Alter zu. Hochwirksame Pflegeprodukte wirken entgegen und verfeinern das Hautbild.
So sorgt das frei öl® FigurÖl für eine straffere Silhouette
Das aktivierende frei öl® FigurÖl ist eine besondere Ölkomposition mit hochwirksamen Inhaltsstoffen und natürlichen Ölen, die nach pharmazeutischen Prinzipien kontrolliert sind. Regelmäßig angewendet, wird deine Haut gestrafft, geglättet, die Cellulite wirksam reduziert und Problemzonen wie Bauch, Beine, Po und Oberarme gefestigt. Mit frischem Zitrusduft.
.jpg?ts=1698753532)

Tipps bei Cellulite
- Sportliche Betätigung führt dazu, dass Fett abgebaut und Muskelmasse aufgebaut wird
- Viel Flüssigkeit fördert die Straffung der Haut
- Wechselduschen regen die Blut- und Lymphzirkulation an
- Hautpflege: Öl in die Haut sanft einmassieren und eine leichte Zupfmassage, fördert die Durchblutung Weitere Tipps für straffere Haut finden Sie hier