Zum Hauptinhalt springen
PFLEGE-SET und FIGUR-SET zum Vorteilspreis
GRATIS FIGURÖL 30 ml AB 35 €

frei öl® Studie: Dehnungsstreifen reduzieren

frei öl® PflegeÖl reduziert nachweislich Dehnungsstreifen


Dehnungsstreifen (lat. Bezeichnung Striae cutis distensae – Bedeutung: Streifen der Haut) sind Risse, die je nach Mensch in unterschiedlichen Hautschichten auftreten können. Sie entstehen durch eine übermäßige Spannung der Haut. Die zunächst bläulich, später weiß-silbrigen, narbenähnlichen Risse schimmern sichtbar durch die Hautoberfläche und sind oft einige Zentimeter lang.

frei öl® hat sich mit einigen wichtigen Fragestellungen rund um das Thema Dehnungsstreifen beschäftigt und dazu eine Studie zur Reduktion bestehender Dehnungsstreifen durch die Anwendung des frei öl® PflegeÖls in Auftrag gegeben. Im Folgenden werden grundlegende Informationen zum Thema Dehnungsstreifen sowie die Ergebnisse der Studie vorgestellt. 
Inhalt 

  • Welche Umstände begünstigen die Entstehung von Dehnungsstreifen? 
  • Wo können Dehnungsstreifen auftreten?
  • Was kann man vorbeugend gegen Dehnungsstreifen tun?
  • Was tun, wenn Dehnungsstreifen bereits sichtbar sind? 
  • Fachärztlliche dermatologische Studie über die Reduktion von Dehnungsstreifen mit dem frei öl® PflegeÖl
  • Unsere Produktempfehlung

Welche Umstände begünstigen die Entstehung von Dehnungsstreifen?

Die häufigste Ursache für die Entstehung von Dehnungsstreifen ist auf die Beanspruchung der Haut während einer Schwangerschaft zurückzuführen. Üblicherweise ist hier von den sogenannten Schwangerschaftsstreifen die Rede. Neben einer Schwangerschaft gibt es noch weitere Faktoren, die das Risiko von Dehnungsstreifen erhöhen.

  • Genetische Veranlagung
  • Starke Gewichtsschwankungen
  • Hormonbehandlungen
  • Starke Wachstumsschübe in der Pubertät
  • Schneller Muskelzuwachs, z.B. beim Bodybuilding
  • Bestimmte genetische Erkrankungen, wie z.B. Marfan-Syndrom
  • Kortisonbehandlungen, die den so wichtigen Kollagengehalt in der Haut verringern können
Wissenschaftlichen Studien zufolge sind überwiegend Frauen betroffen, denn das weibliche Bindegewebe ist von Natur aus schwächer und neigt daher stärker zu Dehnungsstreifen. Doch auch Männer können davon betroffen sein. 


Wo können Dehnungsstreifen auftreten?

Dehnungsstreifen entstehen an Körperstellen, an denen das Bindegewebe besonders stark beansprucht wird: 

  • Bauch
  • Oberschenkeln 
  • Hüften 
  • Po 
  • Oberarmen
  • Brüsten 

Was kann man vorbeugend gegen Dehnungsstreifen tun?

Prophylaxe ist tatsächlich immer der beste Rat. Verschiedene Maßnahmen können dabei helfen, Dehnungsstreifen vorzubeugen.

  • Bereits ab Beginn der Schwangerschaft kann die Haut auf die bevorstehende Dehnung vorbereitet werden. Es empfiehlt sich, die Haut am Babybauch, Po, Hüften und an den Oberschenkeln mit einem reichhaltigen MassageÖl für Schwangere zu verwöhnen und damit elastisch und geschmeidig zu halten. Mit leichten Zupfmassagen kann die Hautelastizität zusätzlich unterstützt werden.
  • Beanspruchte Haut, bedingt durch starken Muskelaufbau, schnelle Gewichtszunahme etc., frühzeitig mit hochwertigen Körperölen elastisch halten. 
  • Crashdiäten bzw. starke Gewichtsschwankungen vermeiden. 
  • Auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten wie Obst, Gemüse, Nüsse und Fisch. 
  • Viel Flüssigkeit zu sich nehmen - 2-3 Liter Wasser pro Tag. 
  • Sport und regelmäßige Bewegung in den Alltag integrieren. 
  • Auf einen gutsitzenden BH achten, damit die Brust auch bei ruckartigen Bewegungen (insbesondere beim Sport) genug Halt findet. 
  • Wechselduschen durchführen, um die Durchblutung und den Stoffwechsel der Haut anzuregen.


Was tun, wenn Dehnungsstreifen bereits sichtbar sind? 

Wer bestehenden Dehnungsstreifen auf sanfte Art den Kampf ansagen möchte, kann seine Haut mit regelmäßiger Pflege ebenmäßiger erscheinen lassen. Am effektivsten lassen sich Dehnungsstreifen mit einer Hautpflege behandeln, die den Wirkstoff Vitamin A enthält. Vitamin A trägt u.a. wesentlich zur Bildung von Kollagen bei und stärkt so die hauteigene Straffheit und Festigkeit. Es sorgt aber vor allem dafür, alte Hautschüppchen abzustoßen und den Bildungsprozess neuer Zellen zu fördern. Damit ist dieses Vitamin bestens zur Pflege oberflächlicher Miniverletzungen im Hautgewebe (Dehnungsstreifen, Narben etc.) geeignet.

frei öl® hat seit Jahrzehnten ein Öl gegen Dehnungsstreifen und Narben im Sortiment. Die Nummer 1* der Hautpflegeöle in Apotheken. Eine externe Studie, die für die Überprüfung der Wirksamkeit unseres frei öl® PflegeÖls erstellt worden ist, vermittelt detaillierte Einblicke. 



frei öl® will es genau wissen: Klinische Studie über die Reduktion von Dehnungsstreifen mit dem frei öl® PflegeÖl

Studiendesign und Beurteilungsmethode

  • Bewertung der Dehnungsstreifen und Elastizität mittels instrumenteller Messungen 
  • Klinische Beurteilung der optischen Erscheinung von Dehnungsstreifen sowohl objektiv wie auch subjektiv 
  • Teilnehmer: 20 Probanden im Alter von 19 – 58 Jahren 
  • Dehnungsstreifen aufgrund von Schwangerschaft, Gewichtszunahme und Muskelaufbau 
  • Anwendungszeitraum: 12 Wochen, 2x täglich 
  • Testareal: Körper

Studienergebnis 


Die Studienergebnisse waren sehr eindeutig. 

  • Nach 12-wöchiger Anwendung des frei öl PflegeÖls zeigten sich sowohl in der objektiven als auch in subjektiven Bewertung wesentliche Verbesserungen aller definierten Parameter wie Hautstraffheit, Hautelastizität, Dehnungsstreifengröße und -hautglätte
  • Sowohl die Hautelastizität als auch die -straffheit haben sich nach der Anwendung des Produktes verbessert
  • Durch die Anwendung haben sich die Größe sowie die Hautglätte im Bereich der Dehnungsstreifen verbessert.
  • Bei den klinischen Ergebnissen verringerte sich das Auftreten von Dehnungsstreifen bei 61% der Probanden
  • Bei 68% der Probanden kamen es zu einer positiven Veränderung der Hautglätte bei Dehnungsstreifen
  • 83% der Probanden empfanden ihre Haut nach der Anwendung des Produkts für 12 Wochen glatter und weniger trocken

Vor der Behandlung

Dehnungsstreifen schimmern auffällig durch die Hautoberfläche

Nach der Behandlung

sichtbar ebenmäßigeres Erscheinungsbilder der Haut

Unsere Produktempfehlung

Das frei öl® PflegeÖl ist die Nummer 1* der Hautpflegeöle in Apotheken. 
Eine Hautton ausgleichende Pflege mit Vitamin A und Seefenchelextrakt. 

Pflanzliche Öle können besonders tief in die Haut eindringen und verleihen ein geschmeidiges Hautgefühl. Sogar Pigmentflecken, Dehnungsstreifen und Narben werden sichtbar reduziert. Mit beruhigendem Lavendelduft.

Jetzt entdecken


*der Hautpflegeöle in Apotheken. Quelle: INSIGHT Healt; MAT 06/2024 bezogen auf den deutschen Apotheken-Umsatz im Bereich Körperpflege, Haut- und Massageöle