Zum Hauptinhalt springen
SPARE 20% MIT DEM CODE: WINTERHAUT20
AUF AUSGEWÄHLTE ARTIKEL

Hyaluronsäure: Was ist das genau und wie wirkt es in unserer Haut? 


Als Palmer und Meyer in den 1930er Jahren erstmals Hyaluron im Glaskörper von Rinderaugen entdeckten, wussten sie noch nicht, wie stark dieser Wirkstoff die Kosmetikindustrie und damit auch die tägliche Pflege tausender Frauen und Männer beeinflussen würde.
Dank ihrer besonderen Eigenschaften kann Hyaluronsäure erhebliche Mengen an Flüssigkeit binden. Und das weit über ihre eigene Masse hinaus. Ein unfassbar großer Nutzen für den menschlichen Körper. Über die Jahre entwickelte sich Hyaluron zu einem vielfach einsetzbaren und wirksamen Wirkstoff - nicht nur in der Hautpflege, sondern auch in der Nahrungsergänzung, kosmetischen Chirurgie und Medizin. 

Die Entdeckung der Hyaluronsäure kann daher guten Gewissens als revolutionär bezeichnet werden. 

 Inhalt:
 · Was ist Hyaluron und welche Funktion hat es?
 · Wie wird Hyaluron für die Hautpflege hergestellt?
 · Wie wirkt Hyaluron in unserer Haut? · Welches Hyaluron ist gut für mich?
 · Für welches Hautbedürfnis ist Hyaluron geeignet?
 · Wie oft sollte ich Hautpflegeprodukte mit Hyaluron auftragen?
 · Welches Hyaluron setzen wir bei frei öl® ein?


Was ist Hyaluron und welche Funktion hat es?

Hyaluronsäure (Abkürzung: Hyaluron) ist ein Glykosaminoglykan, eine Mehrfachzuckerverbindung und als eine gelartige, durchsichtige Flüssigkeit bekannt. Es wird von unserem Körper selbst hergestellt und ist damit ein natürlicher Bestandteil des Bindegewebes, der Knorpel und der Gelenkflüssigkeit, ja sogar in der Bauchnabelschnur ist es nachzuweisen. Hyaluronsäure hat die besondere Fähigkeit, sehr viel Wasser zu binden und dient daher dem Bindegewebe und somit auch der Haut als eine Art elastischer Füllstoff. Und genau das sorgt für die Elastizität und Spannkraft in der Haut. Darüber hinaus kann es auch die Hautregeneration fördern. Leider reduziert sich mit dem Alter der natürliche Hyaluron-Anteil im Körper und unsere Haut verliert an Feuchtigkeit und Spannkraft. Die Folge: Die Haut wird trockener und erste Fältchen entstehen. Ein völlig natürlicher Prozess, der mit geeigneter und regelmäßiger Pflege aus Hyaluron verlangsamt werden kann. Die Haut wird praller und Falten werden reduziert. 

Faszinierend ist die Tatsache, dass 1g Hyaluron bis zu 6l Wasser binden kann. Bildlich gesprochen verwandelt sich ein Eimer mit 6l Wasser nach der Zugabe von 1g Hyaluron zu einer gelartigen Masse. Kein bisher bekannter Wirkstoff hat diese enorme Wirkung. 
Sicherlich haben wir in den kommenden Jahren noch viel mehr von dem Wundermittel Hyaluron zu erwarten, denn die biologischen Funktionen von Hyaluron im Körper sind noch nicht vollständig aufgeklärt und beschäftigen die Wissenschaft bis heute. 


Wie wird Hyaluron für die Hautpflege hergestellt? 

Bis zum Ende der 90er Jahre wurde Hyaluron vorwiegend aus Hahnenkämmen oder Rinderaugen extrahiert. Heute gewinnt man es auf biotechnologischem Weg – mittels Fermentation etwa aus Hefe oder Getreide und ist somit komplett vegan.  


Wie wirkt Hyaluron in unserer Haut? 

Mit zunehmendem Alter reduziert sich der Gehalt an Hyaluronsäure in unserer Haut und damit nimmt auch unsere Hautfeuchtigkeit ab. Wird Hyaluronsäure über ein geeignetes Pflegeprodukt auf die Haut aufgetragen, werden Wassermoleküle in der Haut und auf der Hautoberfläche gebunden und erhöhen damit die Hautfeuchtigkeit, d.h. der Wassergehalt der Haut wird gesteigert. Dadurch ist es möglich, die Faltentiefe zu verringern und prophylaktisch die Bildung neuer Falten zu verzögern.   
⟶ Hyaluronsäure ist eines der wichtigsten und effizientesten Anti-Age Wirkstoffe!

Welches Hyaluron ist gut für mich?

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass es keine unterschiedlichen Hyaluron-Arten gibt. Allerdings gibt es Hyaluron in verschiedenen molekularen Größen, das über die Wirkung auf oder in der Haut entscheidet. Eine weitere Unterscheidungsmöglichkeit existiert zwischen klassischem Hyaluron und Hyaluron in pharmazeutischer Qualität.


1. Unterscheidung nach molekularen Größen und deren Wirkung

Kurzkettiges bzw. niedermolekulares Hyaluron: Es zieht tief in die Haut ein und unterstützt dabei, Feuchtigkeit im Bindegewebe der Haut zu speichern. Damit "polstert" es die Haut von innen auf und glättet sie. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Falten und damit ein strafferes Hautbild. Mittel- und langkettiges bzw. hochmolekulares Hyaluron: Dieses bildet einen schützenden und feuchtigkeitsspendenden Film auf der Haut. Es lässt die Haut vitaler und strahlender erscheinen.

2. Unterscheidung nach klassischem Hyaluron und Hyaluron in pharmazeutischer Qualität

Klassisches/kosmetisches Hyaluron wird nach den Europäischen Kosmetikrichtlinien kontrolliert. Pharmazeutisches Hyaluron dagegen unterliegt strengeren analytischen Reinheitsprüfungen und die Qualitätskontrolle erfolgt nach Methoden aus dem Europäischen Arzneibuch. Diese aufwändige und auch kostenintensivere Kontrolle des Hyalurons sorgt somit für eine besonders hohe Reinheit, Sicherheit und auch Qualität des Hyalurons. 


Für welches Hautbedürfnis ist Hyaluron geeignet? 

Hyaluron wirkt gegen trockene Haut.
Ein genetisch bestimmter Hauttyp, ein ungesunder Lebensstil oder auch Umwelteinflüsse können ursächlich dafür sein, dass unsere Haut einen Feuchtigkeitsmangel aufweist. Es entsteht eine trockene Haut. Auch junge Haut kann davon betroffen sein. Hyaluron hat hier eine stark feuchtigkeitsspendende und schützende Wirkung (Filmbildung auf der Haut). Hier sind besonders die feuchtigkeitsspendenden Faktoren des Hyalurons gefragt. Bei trockener Haut eignet sich daher der Einsatz von langkettigem Hyaluron. 

Hyaluron wirkt gegen Falten.
Ab dem 25. Lebensjahr nimmt der Gehalt der Hyaluronsäure in der Haut stetig ab. Spätestens mit der Menopause verliert der Körper die Fähigkeit, ausreichend Hyaluron zu produzieren. Das noch vorhandene Hyaluron wird zusätzlich abgebaut. Die Haut wird schlaffer und es entstehen Falten. Hier kann Hyaluron helfen, die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit zu versorgen, sondern auch durch ein sogenanntes „Volumenlifting“ die Haut so aufzupolstern, dass Falten gemindert werden. Das wird durch den Einsatz von kurz-, mittel- und langkettigem Hyaluron erreicht.

Verträglichkeit 
Hyaluron weist ein sehr geringes Allergierisiko auf und ist insgesamt sehr hautverträglich. Daher ist es in der Feuchtigkeits- und Anti-Aging-Pflege sehr beliebt. 


Wie oft sollte ich Hautpflegeprodukte mit Hyaluron auftragen? 

Der feuchtigkeitsspendende und aufpolsternde Effekt von Hyaluronsäure ist leider nur von kurzer Dauer. Daher sollte man Hautpflegeprodukte mit Hyaluron täglich und konsequent verwenden. Je nach Hautbedürfnis empfiehlt es sich zusätzlich, auf weitere unterstützende Wirkstoffe zu achten. Achten Sie bei Ihrer Anti-Aging-Hautpflege zusätzlich darauf, Ihre Haut vor Sonnenlicht zu schützen. Wenn Sie sich häufig im Freien aufhalten, tragen Sie eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor auf. So kümmern Sie sich bestens um Ihre Haut, und dürfen sich über einen frischen Teint freuen.


Welches Hyaluron setzen wir bei frei öl® ein? 

Auch beim Einsatz von Hyaluron folgen wir unserem frei öl®-Prinzip: Viel Wirkung bei maximaler Verträglichkeit. Daher setzen wir bei einem Großteil unserer Produkte pharmazeutisches Hyaluron ein – für einen optimalen Wirkungserfolg und Ihre Sicherheit. Je nach Serie und Wirkversprechen enthalten unsere Produkte folgende Hyaluron-Zusammensetzungen:
Unsere Spezialisten aus der HYDROLIPID-Serie unterstützen die natürlichen Hautfunktionen und bieten optimale Pflege bei trockener Haut. Unsere Produkte der frei öl® HYDROLIPID-Serie enthalten ausschließlich langkettiges Hyaluron. Es bindet mehr Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche und legt sich wie eine zweite Schutzschicht auf Ihre Hautbarriere. Beste Pflege und Entspannung für trockene Haut. 

Unsere Produkte aus der frei öl® ANTI AGE HYALURON LIFT-Serie wirken gleich 4-fach gegen Falten, mit hochwirksamem Hyaluron. Die Anti-Aging-Wirkung unserer Produkte der frei öl® ANTI AGE HYALURON LIFT-Serie tritt vor allem deshalb ein, weil wir kurz-, mittel- und langkettiges Hyaluron zusammen einsetzen. Diese Kombination kann tief in die Haut eindringen, um die Haut von innen „aufzupolstern“. Für sichtbar jünger wirkende Haut.

Passende Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

HYDROLIPID TagesPflege Hyaluron Aktiv
Glättet und erhöht die Feuchtigkeit deiner Haut.

Inhalt: 50 ml (39,10 € / 100 ml)

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

HYDROLIPID NachtPflege Passionsblume
Unterstützt die natürliche Haut-Regeneration über Nacht & hydratisiert.

Inhalt: 50 ml (41,80 € / 100 ml)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

HYDROLIPID AugenCreme
Glättet die empfindliche Augenpartie und spendet langanhaltend Feuchtigkeit.

Inhalt: 15 ml (130,33 € / 100 ml)

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

ANTI AGE HYALURON LIFT NachtPflege
Unsere reichhaltige NachtPflege verringert die Faltentiefe um 28%.

Inhalt: 50 ml (66,30 € / 100 ml)

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

ANTI AGE HYALURON LIFT TagesPflege
Mindert Falten um 34% - Glättet die Hautoberfläche um 25%.

Inhalt: 50 ml (63,10 € / 100 ml)