Mikrobiom in Balance: Geheimnis schöner, gesunder Haut
Mikrobiom – was ist das?
Als menschliches Mikrobiom bezeichnet man die Summe aller Mikroorganismen auf oder im menschlichen Körper. Mikroorganismen, das sind Kleinstlebewesen wie Bakterien und andere Einzeller. Ein erwachsener Mensch wird von etwa 100 Billionen Bakterien besiedelt, das entspricht etwa 1-3% seines Körpergewichts! Zur Veranschaulichung: Bei einer 60 kg-schweren Person sind das 0,6-1,8 kg Mikroben! Eine ganze Menge also! Damit scheint verständlich: bei all dem Gewusel in und auf unserem Körper ist es wichtig, das Gleichgewicht zu bewahren und gut zu unseren Mitbewohnern zu sein. Die meisten Bakterien befinden sich im Gastrointestinaltrakt und in der Schleimhaut, aber eben auch auf der Haut. Grund genug also, dass wir uns mit dem Thema näher befassen.
Welche Mikroorganismen gibt es?
Bei den Mikroorganismen sind vor allem zwei Arten zu unterscheiden:
- „Kommensale“: leben mit, sind nicht schädigend
- „Pathogene“: schädigend, Krankeitserreger


Unsere Hautflora oder auch Haut-Mikrobiom:
Unsere Hautflora hält Krankheitserreger fern, produziert Moleküle zur Stärkung der Haut und reguliert den pH-Wert der Haut (pH 5,5). Bei Veränderungen der Hautflora können Hauterkrankungen entstehen und die Haut kann schneller altern.
Wie können wir unser Mikrobiom unterstützen und gesund halten?
- Gesunde Ernährung und Lebensweise
- Ausreichend Bewegung
- Reduktion von ungesundem Stress
- Vermeidung unnötiger Medikamente
- Hygiene
- Durch den Einsatz geeigneter Kosmetikprodukte
Mikrobiotik in der Kosmetik – wie unterstützt die Kosmetikindustrie unsere Hautflora?
Mittlerweile gibt es auf dem Markt verschiedenste Pflegeprodukte, die sich mit dem Thema Mikrobiotik befassen. Hersteller nutzen Pro-, Post- und Präbiotika in ihren Produkten.
Probiotika: Enthalten kommensale, also lebende Bakterien
Postbiotika: Enthalten Abbauprodukte von Bakterien (z.B. Hyaluronsäure) und werden i.d.R. mit Prä- oder Probiotika kombiniert
Präbiotika/Prebiotika: Nährstoffe für die Bakterien, selektiv für Kommensale!
Auch in frei öl® Produkten werden Präbiotika verwendet, nämlich in unserer ANTI AGE-Linie. Der in dieser Linie eingesetzte Wirkstoff Phytosterol dient als Nährstoff für die „guten“ Bakterien und beeinflusst die Hautflora damit positiv.

Inzwischen gibt es beim Thema Mikrobiotik auch einen ganz neuen Ansatz – auch diesen unterstützt frei öl®. Dabei wird das Produkt in seiner Gesamtheit hinsichtlich der Wirkung auf die Hautflora betrachtet:
- Überprüfung des Einflusses des kosmetischen Produktes auf die gesunde Hautflora – was macht das Produkt mit dem Mikrobiom der Haut? Stichwort: Verträglichkeit, Balance, natürliche Funktion der Haut zu unterstützen. Ziel: es hält die Haut im Gleichgewicht.
- Hintergrund: Das Mikrobiom kann durch Verwendung mancher Kosmetikprodukte aus dem Gleichgewicht geraten, dies kann unangenehme Folgen haben, wie z. B. trockene Haut oder Akne.

frei öl® und die gesunde Hautflora – zwei Wege
Seit Einführung der Marke legte frei öl® größten Wert auf eine Pflege, die nur das enthält, was nötig ist, um die Haut zu pflegen, ohne sie zu belasten. Dies spiegelt sich in unserem frei öl® Prinzip wider: Viel Wirkung bei maximaler Verträglichkeit, dabei frei von unnötigen, hautbelastenden und irritierenden Inhaltsstoffen. Alle unsere Produkte wurden nach dieser Maxime entwickelt – Produkte für schön gepflegte und gesunde Haut.
Bei einer schönen und gesunden Haut ist die Hautflora im Gleichgewicht, die natürliche Schutzfunktion der Haut ist intakt. Unsere Produkte sollen die Hautflora im Gleichgewicht halten, keine Belastung, sondern gute Pflege für die Haut sein.
Weg 1:
Seit Einführung der Marke legte frei öl® größten Wert auf eine Pflege, die nur das enthält, was nötig ist, um die Haut zu pflegen, ohne sie zu belasten. Dies spiegelt sich in unserem frei öl® Prinzip wider: Viel Wirkung bei maximaler Verträglichkeit, dabei frei von unnötigen, hautbelastenden und irritierenden Inhaltsstoffen. Alle unsere Produkte wurden nach dieser Maxime entwickelt – Produkte für schön gepflegte und gesunde Haut.
Weg 2:
Zum anderen führen wir Produkte, die in ihrer Gesamtheit, in der Art der Zusammensetzung einen positiven Einfluss auf das Hautmikrobiom haben. Das Ziel ist hier die maximale Verträglichkeit und möglichst kein Einfluss auf die gesunde Hautflora – die gesunde Balance soll erhalten bleiben. Hier wurden unsere beiden Körperöle, das frei öl® FigurÖl und das PflegeÖl getestet - das Ergebnis: Die beiden Öle halten die Hautflora im Gleichgewicht.
