Zum Hauptinhalt springen

Valentinstagsideen im Lockdown 2021

 Be your own quarantine!

Valentinstag ist bekanntlich nicht jedermanns Sache. Muss es auch nicht sein. Wir aber halten es so wie Hermann Hesse sagt: Wer lieben kann, ist glücklich! Deshalb machen wir uns einfach mal selbst glücklich. Einen international anerkannten Tag braucht es dafür tatsächlich nicht, aber warum nicht zum Anlass nehmen, es sich ordentlich gut gehen zu lassen. Wie wäre es, wenn Sie sich diesen Tag vom Aufwachen bis zum Einschlummern genauso gestalten, wie er Ihnen gefällt. Denn niemand sollte an diesem Tag wichtiger sein als Sie. Der 14. Februar fällt dieses Jahr auf einen Sonntag und noch dazu herrscht ein strenger Lockdown. Aktivitäten draußen oder in der Stadt sind nahezu auf Null heruntergefahren. Perfekt also für Ihren persönlichen #freimoment. Versuchen Sie sich diesen einen Tag bewusst freizuhalten – ein Tag in Selbstliebe! Es fehlen Ihnen noch ein paar Inspirationen, wie Sie sich IHREN Tag im Lockdown richtig schön machen können. 

Hier unsere Tipps:


Experimente in der Küche

Sie haben viele Kochbücher und tolle Rezepte im Kopf, die Sie schon so lange ausprobieren wollten, aber nie so recht die Zeit dafür gefunden haben? Ob afrikanische, vegane Gerichte oder Rezepte aus der Levante-Küche, jetzt ist die perfekte Zeit dafür, es einfach mal auszuprobieren. Auf die Töpfe, fertig, los! Sollte das Küchenexperiment nicht glücken, einfach die Notbremse ziehen und eine leckere Pizza vom Lieferdienst bestellen.


Zeit zum Schmökern

Dieser Valentinstag bietet sich bestens an, einen guten Roman, bei einer schönen Tasse Tee, zu verschlingen. Sicher hat der ein oder andere von uns Romane im Bücherregal, die schon lange aufs Gelesen werden warten. Eine wunderbare Gelegenheit, keinen Bildschirm anzuknipsen, sondern gemütlich auf dem Sofa das Lesen zu genießen.


Bewusst etwas Neues lernen

Lange schon beschäftigt Sie der Gedanke, mal wieder etwas Neues auszuprobieren? In Zeiten ohne Pandemie hat uns der Alltag und Freizeitstress so fest im Griff, dass wir für neue Dinge oft gar keine freien Slots mehr haben. Stricken, Gitarre spielen oder eine neue Sprache lernen – jetzt ist die perfekte Zeit dafür. Dank toller Apps, Selbstlernbüchern oder -videos im Internet ist das einfacher denn je. Also, Neues lernen, entspannen und dranbleiben!


Sport an der frischen Luft

Laufen an der frischen Luft ist der beste Sport, den Sie jetzt machen können. Es kann Ihnen dabei helfen, den Kopf mal wieder richtig durchzulüften, Ihr Herz-Kreislauf-System zu trainieren und Ihr Immunsystem zu stärken. Außerdem ist es gerade jetzt eine Wohltat, mal vor die Tür zu kommen! Einsteiger sollten gemäß dem eigenen Fitnesslevel erstmal mit zügigem Gehen starten. Wie auch immer – laufen Sie sich die verrückte Situation einfach ein bisschen schön!

Home-Workout

Wem es draußen gerade zu kalt ist, kann sein Fitnessprogramm auch zu Hause durchziehen. Mittlerweile gibt es so viele Apps und auch kostenfreie Workout-Videos im Internet mit tollen Übungen, für die Sie in der Regel nicht einmal Geräte benötigen. Das Angenehme am Home-Gym ist: die Öffnungszeiten richten sich nach Ihrem persönlichen Bio-Rhythmus. Sie starten einfach dann, wenn Sie sich fit fühlen, richtig loszulegen. Neben der körperlichen Fitness, profitiert davon im Übrigen auch Ihr positives Körper- und Selbstwertgefühl. Sie werden sich großartig fühlen – probieren Sie es aus!


Die nächsten Ferien planen

Sobald der Lockdown bzw. die Pandemie abgeklungen sind, werden viele von uns bestimmt Ihrem innigsten Wunsch nachgehen: Raus aus dem Haus! Wo auch immer es Sie hinziehen mag. Zu lieben Menschen, in die Natur, in eine schöne Stadt oder sogar ans Meer. Jetzt ist die Zeit, um das in aller Ausführlichkeit zu planen. Einen Moment lang die Lage vergessen und einfach nur die Vorfreude genießen!



Wellness für zu Hause

Für ein erholsames Wellnessprogramm zu Hause braucht es nicht besonders viel, um Körper und Geist wieder in Balance zu bringen. Schaffen Sie sich die richtige Wohlfühlatmosphäre im eigenen Badezimmer zum Beispiel mit Duftkerzen oder Räucherstäbchen. Unterstreichen können Sie das Ganze noch mit einer angenehmen Mediationsmusik, um den Geist zu entspannen und sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren.
Badewanne oder Duscherlebnis - so können Sie die Welt um sich herum vergessen:

  • Machen Sie es sich schön warm im Badezimmer, damit Sie wohlig wieder aus der Wanne oder der Dusche kommen.
  •  Lassen Sie sich ein schönes warmes Vollbad ein. Achten Sie auf eine angenehme Wassertemperatur zwischen 37 und 38 Grad, um die Haut nicht unnötig zu stressen. Damit die Feuchtigkeit der Haut bewahrt wird, empfiehlt es sich, ein rückfettendes Ölbad zu verwenden. Ein pflegendes Ölbad vereint entspanntes Baden mit wertvoller Hautpflege. Die pflegenden Ölkomponenten ergänzen den natürlichen Schutzmantel Ihrer Haut. Dazu verwöhnt es Sie mit herrlichen Duftnoten. Testen Sie es doch mal aus!
HautpflegeÖlbad
  • Wellness zu Hause geht natürlich auch super ohne Badewanne. Versuchen Sie doch unter der Dusche zwischen kaltem und warmem Wasser abzuwechseln, um den Körper so richtig zu beleben. So bringen Sie Immunsystem und Seele gleichzeitig auf Vordermann. Wenn Sie Ihrer Haut auch beim Reinigen etwas Gutes tun möchten, verwenden Sie eine rückfettende und seifenfreie Waschcreme, um die Haut vor dem Austrocknen zu schützen. So fühlen Sie sich wie neu geboren.
  • Ganz wichtig: Nach dem Baden oder Duschen sollten Sie Ihre Haut mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgen. Ein pflegendes Körperöl direkt auf die noch feuchte Haut auftragen und mit kreisenden Händen einmassieren. Nehmen Sie sich auch hierfür ausreichend Zeit und verbinden Sie das Einölen mit einer leichten Zupfmassage. So können die Wirkstoffe noch besser in die Haut eindringen. Das regt gleichzeitig die Durchblutung an und fördert Ihre Entspannung.
FigurÖl
  • Nach der Körperpflege dürfen Sie es jetzt gerne langsam angehen. Ruhen Sie sich auf Ihrem Sofa aus und lassen Sie die Wärme und das wohlige Gefühl schön nachwirken. Machen Sie es sich dabei so richtig gemütlich. Kuscheln Sie sich in Ihren Bademantel oder Ihre Wolldecke ein und versuchen Sie einfach an nichts zu denken. Vielleicht klappt es ja sogar mit einem erholsamen Nickerchen. Wenn Ihnen das schwerfällt, schnappen Sie sich ein unterhaltsames Magazin, dazu eine Tasse warmen Kräutertee und genießen Sie Ihren #freimoment. Viel Spaß beim Entspannen und Abtauchen!