WIR SETZEN UM, WORAN WIR GLAUBEN

frei öl® bzw. die Apotheker Walter Bouhon GmbH leistet einen finanziellen Klimabeitrag.

Wie genau machen wir das?


Schritt 1: Wir haben die relevanten CO2-Emissionen unseres Unternehmens erfasst: von Heizung und Strom über Geschäftsreisen und Mitarbeiteranfahrt bis hin zum Büromaterial. So sehen wir genau, wo unsere größten Hebel liegen, um Emissionen zu reduzieren.

Schritt 2: Wir vermeiden und reduzieren unsere Emissionen kontinuierlich, u.a. durch die Umstellung des Fuhrparks auf reine E- oder auch Hybrid-Fahrzeuge, durch die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Firmendach, die deutliche Reduktion von Dienstreisen, die Modernisierung unserer Heizungsanlage etc. Dies sind erste Schritte, die nach und nach ausgebaut werden. 

Schritt 3: Wir haben die CO2-Emissionen unseres Unternehmens durch einen finanziellen Klimabeitrag ausgeglichen und unterstützen zwei Klimaschutzprojekte.

Warum wir das tun?


Klimaschutzprojekte sparen nachweislich Treibhausgase ein und leisten einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der globalen Erwärmung. Zusätzlich fördern sie eine nachhaltige Entwicklung in den Projektländern, zum Beispiel durch die Verbesserung der Versorgung mit sauberem Trinkwasser, den Ausbau der lokalen Infrastruktur, die Schaffung von Arbeitsplätzen oder den Schutz der Biodiversität. Die beiden Projekte, die wir unterstützen: 

• Ein regionales Kopplungsprojekt zur Unterstützung von Aufforstung im Alpenraum, sowie Brasilien und/oder Kolumbien 
• Engagement beim Thema Meeresschutz über die Plastic Bank, die sich für das Einsammeln und Recyclen von Plastik engagiert

 Als Unternehmen leisten wir einen finanziellen Klimabeitrag!*

*Außerhalb des Unternehmens anfallende indirekte Emissionen, wie z. B. aus der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten oder anderen Prozessen, sind nicht Gegenstand des finanziellen Klimabeitrages.

Regionales Projekt: „Bäume pflanzen“

Wir unterstützen über ClimatePartner ein sogenanntes Kombiprojekt, das es uns ermöglicht, uns auch regional zu engagieren. Wir verbinden damit garantierten Emissionsausgleich durch ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt mit regionalem Engagement. Der CO2 Ausgleich erfolgt dabei vollständig über je ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt in Brasilien und Kolumbien. Bei diesen Projekten geht es um den Schutz von Amazonas und Regenwäldern, um die Vermeidung kommerzieller Abholzung der Wälder, die Erhaltung der Biodiversität und die Verbesserung der Lebensqualität der ansässigen Gemeinden.

Zusätzlich wird durch jede von frei öl® in diesen Klimaschutzprojekten kompensierte Tonne CO2 ein Baum in Deutschland gepflanzt.

Wir unterstützen damit die Aufforstung und den Umbau der Wälder hin zu Mischwäldern. Auf diese Art können wir einen Klimabeitrag leisten und dazu beitragen, unsere Wälder an den Klimawandel anzupassen. Weitere Informationen finden Sie hier: ClimatePartner

Projekt: Meeresschutz durch Plastikrückführung


Über die Plastic Bank engagieren wir uns im Bereich Plastikrückführung. Gesammeltes Plastik kann in Haiti, Indonesien oder auch auf den Philippinen u.a. gegen Geld, Lebensmittel oder sogar Schulgebühren getauscht werden. Somit landet das eingesammelte Plastik gar nicht erst im Meer, sondern wird in „Social Plastic“ umgewandelt, welches dann wieder zu neuen Produkten wird.

Der CO2-Ausgleich erfolgt über ein Gold Standard Klimaschutzprojekt, dem Windpark auf den Philippinen: www.climatepartner.com/1091 oder über unser Windkraftprojekt auf Aruba: www.climatepartner.com/1040. 

Für jede ausgeglichene Tonne CO2 werden 10 kg Plastikmüll gesammelt. Weitere Informationen finden Sie hier: ClimatePartner

Initiative: Reduktion von Plastik


Wo möglich und sinnvoll will frei öl® vermehrt Plastik durch andere Materialien ersetzen. Zum anderen wollen wir vermehrt Recyclat in den Verpackungen einsetzen. Recyclat beschreibt recycelte Rohstoffe aus Kunststoffen, die aufbereitet und einer neuen Verwendung zugeführt werden. Ein rohstoffschonendes und zukunftsweisendes Verfahren, bei dem „Plastikmüll“ aufbereitet und wiederverwertet wird.

Wir machen weiter


Diese Aspekte sind nur erste Schritte in Richtung verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln unseres Unternehmens. frei öl® möchte und wird sich auch weiterhin mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigen und in klima- und umweltfreundliche Themen investieren – für eine bessere Umwelt, eine bessere Zukunft für uns alle.